Gusstiegel zur Bronzeverarbeitung und verzierter, gegossener Bronzering / Glasperlen (Foto: S. Brentführer, LWL-Archäologie für Westfalen) / Gewandspange, sog. Fibel Typ Manching, Bronze mit Koralleneinlagen aus dem 2. Jh. v. Chr., Rekonstruktion LWL-Archäologie für Westfalen (Foto H. Kröger, Bielefeld) / Rekonstruierte Schmuckausstattung einer Frau aus der Eisenzeit (Grafik; G. Riedel, Bielefeld)

Gusstiegel zur Bronzeverarbeitung und verzierter, gegossener Bronzering / Glasperlen (Foto: S. Brentführer, LWL-Archäologie für Westfalen) / Gewandspange, sog. Fibel Typ Manching, Bronze mit Koralleneinlagen aus dem 2. Jh. v. Chr., Rekonstruktion LWL-Archäologie für Westfalen (Foto H. Kröger, Bielefeld) / Rekonstruierte Schmuckausstattung einer Frau aus der Eisenzeit (Grafik; G. Riedel, Bielefeld)

Gusstiegel zur Bronzeverarbeitung und verzierter, gegossener Bronzering / Glasperlen (Foto: S. Brentführer, LWL-Archäologie für Westfalen) / Gewandspange, sog. Fibel Typ Manching, Bronze mit Koralleneinlagen aus dem 2. Jh. v. Chr., Rekonstruktion LWL-Archäologie für Westfalen (Foto H. Kröger, Bielefeld) / Rekonstruierte Schmuckausstattung einer Frau aus der Eisenzeit (Grafik; G. Riedel, Bielefeld)